Modul 4: Das Vorstellungsgespräch

Last updated: March 30, 2021

Einleitungstext

Laut Cambridge Wörterbuch ist ein Vorstellungsgespräch ein Gespräch, in dem ein*e Arbeitgeber*in der Person, die sich für eine Stelle bewirbt, Fragen stellt, um zu sehen, ob sie die richtige Person für diese Stelle wäre (vgl. https://dictionary.cambridge.org/). In diesem Sinne wird dieses Modul dabei helfen, zu wissen, was ein Vorstellungsgespräch ist, wie wichtig es für den/die Arbeitssuchende*n ist, und es wird thematisiert, was man vorher tun sollte, um die beste Leistung zu erbringen und das Ziel zu erreichen: den Job zu bekommen. Dabei ist es wichtig, was Du vorbereiten solltest, was Du zum Gespräch mitnehmen solltest, wie Du Dich präsentieren solltest, welche Kleidung Du wählen solltest und auch einige andere wichtige Aspekte, die Dir durch den Prozess helfen, werden aufgezeigt.

Kenntnisse

Am Ende dieses Moduls haben Lernende die folgenden Kenntnisse erworben:

Fähigkeiten

Am Ende dieses Moduls haben Lernende die folgenden Fähigkeiten erworben:

Kompetenzen

Am Ende dieses Moduls haben Lernende die folgenden Kompetenzen erworben:

  • Vorbereitung eines Vorstellungsgesprächs

  • Verständnis für professionelles und persönliches Verhalten im Kontext eines Vorstellungsgesprächs

  • Definition und Unterscheidung von Techniken zur Selbsteinschätzung und persönlichen Reflexion

  • Aufschlüsselung der Elemente zur Vorbereitung eines Interviews

  • Gespür für das angemessene Verhalten beim Vorstellungsgespräch

  • Kommunikationsfähigkeiten für das Vorstellungsgespräch

  • Persönliches Selbstvertrauen und Motivation

  • Soziale Kompetenzen

  • Digitale Kompetenzen

Einleitungsvideo

AUF DIESES VIDEO WURDE FREI ÜBER YOUTUBE ZUGEGRIFFEN UND WENDET DIE FAIR-USE-GESETZE AN, OHNE DIE ABSICHT, URHEBERRECHTE ZU VERLETZEN. WENN SIE DER MEINUNG SIND, DASS URHEBERRECHTE VERLETZT WURDEN, KONTAKTIEREN SIE UNS BITTE, UM DIE ANGELEGENHEIT AUF EINE WEISE DER WIEDERHERSTELLUNG VON GERECHTIGKEIT ZU LÖSEN.