Zusammenfassung

Die wichtigsten Punkte in diesem Modul:

Einheit 1

  • Durchführung einer persönlichen Reflexion über Dich und Deine Kompetenzen für die Stelle und Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch in mehreren Schritten
  • Arten von Interviews: in Präsenz oder digital über Zoom, Skype, Teams und andere Plattformen
  • Stelle Dich darauf ein, dass vor dem eigentlichen Bewerbungsgespräch auch schon ein Telefoninterview stattfinden kann, damit das Unternehmen schon mehr über Dich als Bewerber*in und Deine Qualifikationen erfährt.
  • Überlege Dir, welche Fragen Dir bei einem Telefoninterview gestellt werden könnten und notiere Dir auch die entsprechenden Antworten.
  • Übe das Vorstellungsgespräch mit Freund*innen oder Kolleg*innen, um zu wissen, wie Du Dich präsentieren kannst.

Einheit 2

  • Lerne einige Techniken, wie Du Dich selbst präsentieren kannst und wer Du beruflich und persönlich wirklich bist. Es ist wichtig, Dich auf Deine positiven Seiten zu konzentrieren und darauf, was Du tun KANNST, anstatt auf die Bereiche, die Du verbessern müsstest.

Einheit 3

  • Konzentriere Dich auf den Prozess nach dem Vorstellungsgespräch. Jedes Vorstellungsgespräch ist eine Lernerfahrung.