AUF DIESES VIDEO WURDE FREI ÜBER YOUTUBE ZUGEGRIFFEN UND WENDET DIE FAIR-USE-GESETZE AN, OHNE DIE ABSICHT, URHEBERRECHTE ZU VERLETZEN. WENN SIE DER MEINUNG SIND, DASS URHEBERRECHTE VERLETZT WURDEN, KONTAKTIEREN SIE UNS BITTE, UM DIE ANGELEGENHEIT AUF EINE WEISE DER WIEDERHERSTELLUNG VON GERECHTIGKEIT ZU LÖSEN.
Kommunikation ist im Grunde genommen eine Übertragung von Informationen und Gedanken zwischen verschiedenen Personen oder Gruppen.
Dies ist eine wichtige Aktivität eines jeden Individuums, da sie uns hilft, Kontakte und zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen, sei es sozial, familiär oder geschäftlich.
Üblicherweise bezeichnen wir Kommunikation als mündlichen oder schriftlichen Austausch von Informationen.
Wir können dann zwischen verbaler Kommunikation, also der Kommunikation durch Worte, und nonverbaler Kommunikation, also der Kommunikation, die sich auf Mimik, Bewegung, Gedanken und Gefühle bezieht, unterscheiden.
Es gibt auch einen Lernprozess, der innerhalb von Kommunikation stattfindet, denn wenn wir uns mit anderen unterhalten, erwerben wir neue Kenntnisse und Fähigkeiten und werden neuen Sichtweisen ausgesetzt. Kommunikation ist also nicht nur ein Mittel, mit dem Informationen übermittelt werden, sondern das Hauptziel ist, dass die Informationen gehört, verstanden, akzeptiert und praktisch angewendet werden.
Man könnte sagen, dass Kommunikation unvermeidlich ist. Selbst wenn Du Dich völlig vom Rest der Welt isolierst, kommunizierst Du immer noch, indem du sagst: “Ich will niemanden treffen!”. Die Dinge, die Du tust, die Art, wie Du Dich verhältst, der Ausdruck Deines Gesichts, der Tonfall Deiner Stimme… alles sendet eine Botschaft. Und das könnte falsch interpretiert werden.
Denke daran, dass es nicht nur darauf ankommt, WAS Du sagst. WIE Du es sagst, ist oft noch wichtiger!
AUF DIESES VIDEO WURDE FREI ÜBER YOUTUBE ZUGEGRIFFEN UND WENDET DIE FAIR-USE-GESETZE AN, OHNE DIE ABSICHT, URHEBERRECHTE ZU VERLETZEN. WENN SIE DER MEINUNG SIND, DASS URHEBERRECHTE VERLETZT WURDEN, KONTAKTIEREN SIE UNS BITTE, UM DIE ANGELEGENHEIT AUF EINE WEISE DER WIEDERHERSTELLUNG VON GERECHTIGKEIT ZU LÖSEN.
Die Kommunikation im Büro ist weder kompliziert noch sehr einfach. Einerseits hat jede*r von uns grundlegende Fähigkeiten, mit anderen zu interagieren. Andererseits sind die Themen nicht immer angenehm und einfach und das führt zu Konflikten. Hier sind einige Tipps, um am Arbeitsplatz optimal zu kommunizieren!
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |