Lektion 2 Rechte und Pflichten von Arbeitgeber*innen

Inhalt: Ein*e Arbeitgeber*in ist der*die Eigentümer*in eines Unternehmens oder einer Organisation, der/die Menschen gegen ein Entgelt zur Arbeit einstellt. Arbeitgeber*innen haben aufgrund eines Arbeitsvertrags Verantwortung sowohl gegenüber dem/der Arbeitnehmer*innen als auch gegenüber der Gesellschaft.

Video über die Pflichten der Arbeitgeber*innen:

AUF DIESES VIDEO WURDE FREI ÜBER YOUTUBE ZUGEGRIFFEN UND WENDET DIE FAIR-USE-GESETZE AN, OHNE DIE ABSICHT, URHEBERRECHTE ZU VERLETZEN. WENN SIE DER MEINUNG SIND, DASS URHEBERRECHTE VERLETZT WURDEN, KONTAKTIEREN SIE UNS BITTE, UM DIE ANGELEGENHEIT AUF EINE WEISE DER WIEDERHERSTELLUNG VON GERECHTIGKEIT ZU LÖSEN.

Reflexionsfragen zum Video?

1.Nachdem Du dieses Video gesehen hast, was kannst Du dazu sagen?

2.Was ist ein Arbeitsvertrag in zwei Worten? 

3.Wann muss der/die Arbeitgeber*in Dich entlohnen?

4.Was ist die Pflicht des/der Arbeitgebers*in und des/der Arbeitnehmers*in?

5.Nenne 3 Pflichten der Arbeitgeber*innen.